Aktuelle Seite: Home
Projekte
- Hochschule und nachhaltige Regionalentwicklung. Teilprojekt des Arbeitskreises Hochschule und nachhaltige Regionalentwicklung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL); (01/2015 -2018)
- Demograpischer Wandel und die Gestaltung einer alternsgerechten Arbeitswelt in der Wissensgesellschaft. Teilprojekt der AG: Wissensgesellschaft in ländlich-peripheren Regionen (Landesarbeitsgemeinschaft Nordost der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL); 01/2012-10/2014)
- Netzwerk der Zusammenarbeit von Gebietskörperschaften entlang der Entwicklungsachse Berlin-Pila (PL) - Europäischer Verbund für territorale Zusammenarbeit (EVTZ); (09/2013 -07/2014)
- Deutschland in Europa: Wachstum und Innovation. Ergebnisse des Programms ESPON 2013 (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR); 05/2013-10/2013)
- Räumliche Expansionsstrategien und internationale Standortsysteme von wissensintensiven Dienstleistungsunternehmen in der EU (Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); 07/2010 - 06/2013)
- Wissensgesellschaft und Wissensökonomie in Rheinland-Pfalz (Kommunale Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz; 10/2009-10/2010)
- Nähe und Distanz in der Wissensökonomie. Analyse von Innovationsprozessen in ausgewählten Räumen Deutschlands (Leitprojekt01/2009-12/2011)
- Deutschland in Europa - Analyse der Ergebnisse des ESPON Programms 2006 aus deutscher Sicht (BBR; 11/2007-10/2008)
- Ermittlung von raumwirtschaftlichen Potenzialen und Handlungsbedarfen der Raumentwicklung in einem zentraleuropäischen Nord-Süd-Raumentwicklungskorridor Skandinavien-Adria/Mittelmeer (Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg; 09/2007-03/2008)
- Implikationen der Wissensökonomie für die Entwicklung des europäischen Städtesystems (Leitprojekt 01/2006-12/2008)
- Raumentwicklungspolitische Ansätze zur Förderung der Wissensgesellschaft (Studie) (09/2006-08/2007)
- ProgreSDEC – Application of the ESDP on regional and local level (06/2005–05/2008)
- CORONAS Metropolitanas (InterReg IIIc, 12/2003-11/2006)
- ESPON 4.1.3 – Feasibility study on monitoring territorial development based on ESPON key indicators (06/2006-10/2006)
- ESPON 1.2.3 – Identification of Spatially Relevant Aspects of the Information Society (06/2005-05/2006)
- HERMES– Harnessing Employment, Regional Mobility and Entrepreneurship in South-Eastern Europe (05/2004-05/2006)
- ESPON 2.4.2 – Integrated Analysis of Transnational and National Territories Based on ESPON Results (10/2004-03/2006)
- PHARE CBC II – Technical Assistance for Cross-Border Cooperation Programmes for Poland (07/2005-01/2006)
- Metropolnahe Stadtregionen im Netzwerk metropolitaner Informationsdienstleistungen (Leitprojekt, 01/2003-12/2005)
- ESPON 2.2.2 Pre-accession aid impact analysis (03/2003-03/2005)
Territorial Effects of Applying the EU 'Acquis' and Community Policies as well as Pre Accession Aid and PHARE (03/2003-03/2005)
- Evaluation of Phare CBC programmes impact – Technical Assistance to the Phare CBC Authority to perform an independent evaluation of the completed 1994-1999 CBC Programmes and to develop proposals for incorporating programme level indicators of Achievement within Phare CBC, consistent with the methodology used in programming EC Structural Funds (11/2002-11/2003)