Publikationen
2019
- KUJATH, Hans Joachim; DEHNE, Peter; STEIN, Axel: Wandel des ländlichen Raumes in der Wissensgesellschaft.
In: Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research ans Planning 2019, 77 (6), S. 1-17.
https://doi.org/10.2478/rara-2019-0042
2018
- KUJATH, Hans Joachim: Logistik. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Band 2, S. 1411-1422.
- KUJATH, Hans Joachim, STEIN, Axel: Wissnsgesellschaft. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung, Band 4,m S. 2907.2916.
2016
- KUJATH, Hans Joachim: Die ländlichen Regionen in der Wissensgesellschaft und im globalen Weltmarkt. In: Informationen zur Raumentwicklung, Heft 2.2016: Landflucht? Gesellschaft in Bewegung, S. 189-200.
- STEIN, Axel; WIEGAND, Timm Sebastian; DEHNE, Peter; HÜLZ, Martina; KÜHN, Manfred; KUJATH, Hans Joachim; RÜHL, Uwe; STAHLKOPF, Enrico: Wisensgesellschaft als Herausforderung für ländlich-periphere Regionen. Beispiele aus Nordostdeutschland. Hannover 2016. Forschungsberichte der ARL 6.
Darin:
- KUJATH, Hans Joachim: Wissen eine Begriffsklärung, S. 7-24.
- KÜHN, Manfred; KUJATH, Hans Joachim: Ländliche Räume in der Wissensgesellschaft. Zwischen Zentrum und Peripherie, S. 36-47.
- KUJATH, Hans Joachim: Wissensökonomie: Perspektiven ausgewählter regionaler Wachstumskerne in Brandenburg, S. 86-108.
- DEHNE, Peter; KUJATH, Hans Joachim; STEIN, Axel; WIEGAND, Timm Sebastian: Fazit: Wissensgesellschaft als Herausforderung für ländlich-periphere Regionen, S. 125-130.
2015
- KUJATH, Hans Joachim: Hochschulen in regionalen Innovationskontexten - ostdeutsche Erfahrungen. In: Koschatzky, Knut; Stahlecker, Thomas (Hrsg.): Neue strategische Forschungspartnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im deutschen Innovationssystem. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, 2015, S. 101-118 (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale)
- KUJATH, Hans Joachim: Wissensgesellschaftliche Raumdifferenzierung in Deutschland. In: Fritsch, Michael; Pasternack, Peer; Titze, Mirko (Hrsg.): Schrumpfende Regionen - dynamische Hochschulen. Hochschulstrategien im demographischen Wandel. Wiesbaden. Springer VS 2015, S.21-42.
2014
- KUJATH,Hans Joachim: Regionale und überregionale Netzwerke - Neue Organisationsformen in der wissensbasierten Wirtschaft. In: OIKOS,20. Jg. Heft 1, Dezember 2014. Jubiläumsheft: Regionale und überregionale Kooperationen, S. 33-47.
- KUJATH, Hans Joachim: Anschlussfähigkeit des Flächenlandes Niedersachsen an die Wissensökonomie: In: Neues Archiv für Niedersachsen 2/2014, Innovationen im Norden - Neue Wege der Regionalpolitik.
- KUJATH, Hans Joachim: Dynamiken regionaler Innovationsprozesse unter den Bedingungen des globalen und demografischen Wandels. In: Miosga, Manfred ; Hafner, Sabine (Hrsg.): Regionalentwicklung im Zeichen der Großen Transformation. Strategien für Ressourceneffizienz, demografischen Wandel und Innovationsfähigkeit. München : Oekom, 2014, S. 157-181
- KUJATH, Hans Joachim, PEIKER, Wolfdietrich: Wandel des internationalen Städtesystems unter dem Einfluss der Wissensökonomie. In: Geographische Rundschau 12/2014, S. 12-19.
2013
- KUJATH, Hans Joachim : WEGENER, Michael: Wachstum und Innovation. Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2013, S. 25 (Deutschland in Europa : Ergebnisse des Programms ESPON 2013 Bd. 3
- KUJATH, Hans Joachim: Handlungsfelder und Akteure in Regionen - Kultur als Standortfaktor. In: Ehlert, Andrea ; Ermert, Karl (Hrsg.): "Pampaparadiese"? Kultur als Standortfaktor. Strategien der Regionaleentwicklung. Wolfenbüttel : Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, 2013, S. 15-44 (Wolfebütteler Akademie-Texte 54)
- KUJATH, Hans Joachim: Fachkräfte als Treiber dynamischer Regionalentwicklung und zukunftsorientierten Strukturwandels. In: Lange, Joachim; Brandt, Arno (Hrsg.): Was kann regionale Wirtschaftsförderung zur Fachkräftesicherung beitragen? Loccum 2013. Rehburg-Loccum : Evang. Akad. Loccum, 2013, S. 117-14
- KUJATH, Hans Joachim: Airport Cities als Herausforderung für die raumbezogene Politik. In: Roost, Frank ; Volgmann, Kati (Hrsg.): Airport Cities. Gateways der metropolitanen Ökonomie. (Reihe Metropolis und Region des Stadt- und regionalwissenschaftlichen. Detmold : Rohn, 2013, S. 91-107
- KUJATH, Hans Joachim: Rezension: Growe, Anna (2012): Knoten in Netzwerken wissensintensiver Dienstleistungen. Eine empirische Analyse des polyzentralen deutschen Städtesystems. In: Raumforschung und Raumordnung 71 (2013), H. 2, S. 169-171
- STEIN, Axel ; KUJATH, Hans-Joachim: Peripherisierte Städte im Wettbewerb der Wissensgesellschaft. In: Bernt, Matthias ; Liebmann, Heike (Hrsg.): Peripherisierung, Stigmatisierung, Abhängigkeit? Deutsche Mittelstädte und ihr Umgang mit Peripherisierungsprozessen. Wiesbaden : Springer VS, 2013, S. 148-177
2012
- PEIKER, Wolfdietrich ; PFLANZ, Kai ; KUJATH, Hans Joachim ; KULJKE, Elmar: The heterogeneity of internationalisation in knowledge intensive business services. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie 56 (2012), H. 4, S. 209-225
- KUJATH, Hans Joachim: Die Generation 50+ in der Arbeitswelt der Wissensgesellschaft. In: RegioPol. Zeitschrift für Regionalwissenschaft. Themenheft 1/2 2012: Große Transformation, S. 187-203
- KUJATH, Hans Joachim ; LANGE, Steffen ; RÖSLER, Michael: Weiterbildung für ein Arbeitsleben 50-70. In: OIKOS : ökonomische und ökologische Schriften des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Fachhochschule Eberswalde 18 (2012), H. 1, S. 4-48
- KUJATH, Hans Joachim: Reurbanisierung des Wissens - Zur Herausbildung von Metropolregionen unter dem Einfluss der Wissensökonomie. In: Brake, Klaus ; Herfert, Günter (Hrsg.): Reurbanisierung. Materialität und Diskurs in Deutschland. Wiesbaden : Spinger, 2012. S. 216-238
2011
- IBERT, Oliver; KUJATH, Hans Joachim (Hg.): Räume der Wissensarbeit. Zur Funktion von Nähe und Distanz in der Wissensökonomie. Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011. 306 S.
Darin:
- IBERT, Oliver; KUJATH, Hans Joachim: Vorwort, S. 7-8.
- IBERT, Oliver; KUJATH, Hans Joachim: Wissensarbeit aus räumlicher Perspektive - Begriffliche Grundlagen und Neuausrichtung im Diskurs, S. 9-46.
- KUJATH, Hans Joachim; STEIN, Axel: Lokale Wissenskonzentration in den globalen Beziehungsräumen der Wissensökonomie, S. 127-154
- KUJATH, Hans Joachim ; MUSEKAMP, Jan ; BOßAN, Karl-Heinz: Weiterentwicklung der Ostbahn -Berlin Gorzow - als europäische Modellkorridorregion. In: Zschiedrich, Harald (Hrsg.): Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Grenzregionen. Erwartungen - Bedingungen - Erfahrungen. Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2011. S. 167-174
2010
- KUJATH, Hans Joachim: The Emerging Knoweldge-Economy. Innovation and Technology Policy in Germany. In: CEPD (Hrsg.): Germany: Training-Seminar on German Spatial Planning Innovations and Experience - Phase II, Taipeh 2010. Taipeh : CEPD, 2010. S. 193-253
- KUJATH, H. J.; SCHMIDT, S. (2010): Räume der Wissenschaft und des Lernens - Koordinationsmechanismen der Wissensgenerierung in der Wissensökonomie. In: Kilper, H. (Hrsg.): Governance und Raum. Nomos-Verlag: Baden-Baden. S. 161-188
- KUJATH, Hans Joachim; STEIN, Axel: Buchbesprechung des Bandes "Milieus of Creativity. An Interdisciplinary Approach to Spatiality of Creativity", herausgegeben von Peter Meusburger, Joachim Funke und Edgar Wunder (2009). In: Die Erde, 141(2010), H. 1-2, S. 163-165
- KUJATH, Hans Joachim: Der Wandel des Städtesystems in der Wissensökonomie.
In: Roost, Frank (Hg.): Metropolregionen in der Wissensökonomie. Detmold: Rohn (Metropolis und Region, 5), S. 19-43
- KUJATH, Hans Joachim; ZILLMER, Sabine (Hrsg.): Räume der Wissensökonomie. Implikationen für das deutsche Städtesystem. Münster [u.a.] : LIT-Verlag, 2010. 413 S.
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel (Hrsg.): Aeropolis. Räumliche Effekte und Steuerung von flughafeninduzierten Entwicklungen. Dokumentation der Konferenz vom 13. und 14. Oktober 2008, Genshagen. Warschau : Mazowieckie Biuro Planowania Regionalnego w Warszawie, 2010
Darin:
- KUJATH, Hans Joachim: Perspektive Flughafen. S. 7-18
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel: Ausblick: Chancen der Flughafenentwicklung und künftige Anknüpfungspunkte. S. 123-124
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel (Hrsg.): Aeropolis. Impact territorial et gestion du développement des aéroports. Varsovie: Mazowieckie Biuro Planowania Regionalnego w Warszawie
Darin:
- KUJATH, Hans Joachim: Perspective aéroport. S. 7-18
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel: Perspective: opportunités pour le développement des aéroports et pistes pour l'avenir. S. 123-124
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel (Hrsg.): Aeropolis. Skutki przestrzenne funkcjonowania lotnisk oraz zarz?dzanie nimi. Warszawa: Mazowieckie Biuro Planowania Regionalnego w Warszawie, 2010.
Darin:
- KUJATH, Hans Joachim: Perspektywy rozwoju lotnisk. S. 7-1
- KUJATH, Hans Joachim; PAULI, Angelika; STEIN, Axel: Perspektywy: szanse rozowoju lotniska i przysz?e punkty wyj?cia. S. 123-124
- KUJATH, Hans Joachim: Wirtschaftlicher Strukturwandel zur Wissensökonomie. Eine Herausforderung für Städte und Regionen. In: KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG, Arbeitskreis Kommunalpolitik (Hrsg.): Perspektiven für die Stadt-, Regional- und Raumentwicklung. 2010, S. 31-52
- KUJATH, Hans Joachim: Central and Eastern European Urban Regions and the Knowledge Economy. In: Gorzelak, Grzegorz; Bachtler , John; Smetkowski, Maciej (Hrsg.): Regional Development in Central and Eastern Europe. London [u.a.] : Routledge, 2010. S. 115-136
- KUJATH, Hans Joachim: Regionen in und nach der Wirtschaftskrise. Zwischen Vulnerabilität und Resilienz. In: Wirtschaft und Management (2010), Bd. 12, S. 61-76
- KUJATH, Hans Joachim: Wissenschaftskooperation. In: Henckel, Dietrich; Kuczkowski, Kester von; Lau, Petra; Pahl-Weber, Elke; Stellmacher, Florian (Hrsg.): Planen, Bauen, Umwelt. Ein Handbuch. Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. S. 561-563
- KUJATH, Hans Joachim: Wissensgesellschaft. In: Henckel, Dietrich; Kuczkowski, Kester von; Lau, Petra; Pahl-Weber, Elke; Stellmacher, Florian (Hrsg.): Planen, Bauen, Umwelt. Ein Handbuch. Wiesbaden : VS, Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. S. 563-567
2009
- KUJATH, Hans Joachim: Leistungsfähigkeit von Metropolregionen in der Wissensökonomie - die institutionentheoretische Sicht. In: Metropolregionen. Innovation, Wettbewerb, Handlungsfähigkeit: Metropolregionen und Raumentwicklung Teil 3. Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL. Band 231, S. 200-222
- KUJATH, Hans Joachim: Über die Logiken von Kultur und Wirtschaft, Kultur- und Wirtschaftspolitik. In: Ermert, Karl; Siewert, Hans-Jörg (Hrsg.): Kulturwirtschaftsberichte heute. Erwartungen und Tendenzen. Dokumentation der Tagung 30.09. - 01.10.2008. Wolfenbüttler Akademie-Texte. Band 40, 2009, Wolfenbüttel, S. 104-123
- WEITH, Thomas; KUJATH, Hans Joachim; RAUSCHENBACH, Annekathrin (Hrsg.): Alles Metropole? Berlin-Brandenburg zwischen Hauptstadt, Hinterland und Europa. In: Reihe Planungsrundschau, Nr. 17, 2009, Berlin
- KUJATH, Hans Joachim: Thesenpapier "Von der Arbeits- zur Wissensteilung - Institutionelle und organisationale Herausforderungen in der Wissensarbeit" zum DFG-Rundgespräch über das Thema "Räume der Wissensarbeit. Theoretische und methodische Fragen zur Rolle von Nähe und Distanz in der wissensbasierten Wirtschaft", 30.-31.03.2009, Erkner, IRS. Online unter: www.irs-net.de/aktuelles/veranstaltungen/wissensarbeit.php
- KUJATH, Hans Joachim: Von der Stadtregion zur polyzentrischen Megastadtregion. Der Wandel des deutschen Städtesystems unter dem Einfluss der Wissensökonomie. In: RegioPol, Zeitschrift für Regionalwirtschaft, Heft 1/2009, S. 201-215
- KUJATH, Hans Joachim; WEITH, Thomas: Thesen zur zukünftigen Entwicklung von Metropolen und Peripherien sowie deren Wechselverhältnis. In: Weith, Thomas; Kujath, Hans Joachim; Rauschenbach, Annekathrin (Hrsg.): Alles Metropole? Berlin-Brandenburg zwischen Hauptstadt, Hinterland und Europa. Reihe Planungsrundschau. Nr. 17, 2009. Berlin, S. 133-137
- KUJATH, Hans Joachim; PFLANZ, Kai; ZILLMER, Sabine; BÖHME, Kai; MUSCHWITZ, Christian; SPIEKERMANN, Klaus: Deutschland in Europa - Ergebnisse des ESPON Programms 2006 aus deutscher Sicht. In: BBR (Hrsg.): Forschungen, Heft 135
2008
- KUJATH, Hans Joachim; PFLANZ, Kai; STEIN, Axel und ZILLMER, Sabine: Raumentwicklungspolitische Ansätze zur Förderung der Wissensgesellschaft. In: BMVBS / BBR (Hrsg.): Werkstatt Praxis, Heft 58, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
- KUJATH, Hans Joachim: Wertschöpfung. In: Hüttl, R. F.; Bens, O.; Plieninger, T. (Hrsg.): Zur Zukunft ländlicher Räume. Entwicklungen u. Innovationen in den peripheren Regionen Nordostdeutschlands. Forschungsberichte der Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Berlin, 2008, S. 185-197
- KUJATH, Hans Joachim: Städte und Regionen auf dem Weg in die Wissensgesellschaft. In: DEMO. Die Monatszeitschrift für Kommunalpolitik, Nr. 60, 3/2008. Berlin, 2008, S. 6-7
- KUJATH, Hans Joachim: Räumliche Organisation der Wissensökonomie - Wissensmanagement als neue Herausforderung. In: Kulke, E.; Wessel, K. (Hrsg.): Tag der Geographie 2008. Tagungsband: Innovatives Milieu Adlershof. Arbeitsberichte. Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin, Heft 142. Berlin, 2008, S. 7-33
- KUJATH, Hans Joachim; ZILLMER, Sabine: Gospodarka oparta na wiedzy w kontekscie rozwoju regionalnego. In: Jakubowska, P.; Kuklinski, A.; Zuber, P. (red.): Problematyka przyszlosci regionow: W poszukiwaniu nowego paradygmatu. Forum Rozwoju Regionalneg i Polityki Regionalnej - Regio Forum. Vol. 1. Warschau, 2008. S. 329-338
- KUJATH, Hans Joachim: Die Städte der Wissensökonomie. In: Heinrich Böll Stiftung (Hrsg.): Kreativen:Wirkung. Urbane Kultur, Wissensökonomie und Stadtpolitik. Reihe Bildung und Kultur, Band 2. Berlin, 2008. S. 16-20
2007
- KUJATH, Hans Joachim ; ZILLMER, Sabine: Knowledge economy and regional development. In: Jakubowska, P.; Kuklinski, A.; Zuber, P. (Hrsg.): The Future of European Regions: Regional Development Forum REDEFO. Vol. 1, 2007. Warschau (PL), Ministry of Regional Development, S. 316-325
- KUJATH, Hans Joachim ; ZILLMER, Sabine: Challenges for Central and Eastern European Metropolitan Regions. In: Structural Change in Europe 5 – Cities and Regions. Facing us to Change, 2007, 5, p. 30-36
- HEINELT, Hubert; KUJATH, Hans Joachim; ZIMMERMANN, Karsten (Hrsg.):Wissensbasierte Dienstleister in Metropolräumen. Opladen 2007, - 198 Seiten
Darin:
- HEINELT, Hubert; KUJATH, Hans Joachim; ZIMMERMANN, Karsten: Einleitung, S. 11-21
- KUJATH, Hans Joachim: Die Rolle der Wissensökonomie in der globalen Arbeitsteilung, S. 23-44
- KUJATH, Hans Joachim; SCHMIDT, Suntje: Wissensökonomie und die Entwicklung von Städtesystemen. In: soFid-Fachbeiträge zur Stadt- und Regionalforschung, 2007-2, 29 Seiten und In: Working Paper, Erkner, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, 2007 https://digital.zlb.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:109-opus-129464
- KUJATH, Hans Joachim ; SCHMIDT, Suntje (Hrsg.): Umbau von Städten und Regionen in Nordostdeutschland. Handlungsnotwendigkeiten und Handlungsperspektiven. Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Arbeitsmaterial der ARL Nr. 330, Hannover 2007. – 297 Seiten
Darin:
- KUJATH, Hans Joachim ; POHLE, Hans ; SCHMIDT, Suntje: Umbau von Städten und Regionen im Nordosten Deutschlands – Ein Arbeitsauftrag für die anwendungsorientierte raumbezogene Wissenschaft, S. 1-8;
- KUJATH, Hans Joachim ; HÜBLER, Karl-Hermann: Ausgangslage und neue Herausforderungen für die Raumentwicklungspolitik in Nordostdeutschland, S. 9-28;
- KUJATH, Hans Joachim ; POHLE, Hans ; SCHMIDT, Suntje: Umbau von Städten und Regionen in Nordostdeutschland – Handlungserfordernisse und Reformnotwendigkeiten, S. 279-286
- KUJATH, Hans Joachim ; ZILLMER, Sabine: Spatial Development Strategies in the New EU Member States: EPSON Project 2.2.2 on Pre-Accession Aid Impact Assessment. In: Lentz, Sebastian (ed.): German Annual of Spatial Research and Policy. Restructuring Estern Germany. Berlin, Heidelberg 2007, pp. 163-166
- KUJATH, Hans Joachim; PFLANZ, Kai; STEIN, Axel; ZILLMER, Sabine: Raumentwicklungspolitische Ansätze zur Förderung der Wissensgesellschaft (Endbericht). Studie im Auftrag des BBR, 2007
2006
-
KUJATH, Hans Joachim: Leistungsfähigkeit von Metropolregionen in der Wissensökonomie. Die institutionentheoretische Sicht. Working Paper, Erkner, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, 2006, https://www.econstor.eu/handle/10419/59919
-
KILPER, Heiderose; KUJATH, Hans Joachim: Zwischen Metropole und Peripherie. Brandenburg im Sog metropolitaner Entwicklungen. In: perspektive 21 (Chancen für Regionen - zwischen Zentrum und Peripherie), 2006, Heft 30, S. 19-25, Hrsg.: SPD-Landesverband Brandenburg, Wissenschaftsforum der Sozialdemokratie in Bln., Brandenbg. und Meckl.-Vorp. e.V. Potsdam
-
KUJATH, Hans Joachim: Demographischer und wirtschaftlicher Strukturwandel – Konsequenzen für die Entwicklung von Wirtschaftsräumen. In: IREGIA e.V.: IREGIA-Schriften Heft 2 "Flächenmanagement und Entwicklung von Wirtschaftsstandorten: Tagungsband zur .Fachtagung am 20./21.04.2006 in Chemnitz. Chemnitz 2006, Seite 31-41
2005
-
KUJATH, Hans Joachim: Vorhandene wirtschaftliche Potenziale des Landes Brandenburg mobilisieren! In: Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V. (Hrsg.): Dokumentation der Anhörungen "Gesprächskreis der Wissenschaft und Politik“ am 27.10.03 zum Thema: Folgen der demographischen Entwicklung für strukturschwache Regionen. Berlin 2005
-
KUJATH, Hans Joachim: Die neue Rolle der Metropolregionen in der Wissensökonomie. In: Kujath, Hans Joachim (Hrsg): Knoten im Netz. Zur neuen Rolle der Metropolregionen in der Dienstleistungswirtschaft und Wissensökonomie. Münster; S. 23-63
-
KUJATH, Hans Joachim: Einleitung. Metropolregionen – Die Bedeutung von Metropolregionen für die Wissensökonomie. In: Kujath, Hans Joachim (Hrsg): Knoten im Netz. Zur neuen Rolle der Metropolregionen in der Dienstleistungswirtschaft und Wissensökonomie. Münster; S. 9-19
-
KUJATH, Hans Joachim: Restructuring of the Metropolitan Region of Berlin-Brandenburg: Economic Trends and Political Answers. In: Geographica Polonica, Vol. 1. Warschau, 2005, Seite 117-136
-
KUJATH, Hans Joachim: Stichwort: Logistik. In: Handwörterbuch der Raumordnung. Hannover, 2005, Seite 615-616
-
KUJATH, Hans Joachim: Deutsche Metropolregionen als Knoten in europäischen Netzwerken. In: Geographische Rundschau, 3/2005. Braunschweig; Seite 20-28
2004
-
KUJATH, Hans Joachim: Knowledge-intensive services as a key sector for processes of regional economic innovation: Leapfrogging and path dependency. In: Fuchs, Gerhard ; Shapira, Philip (Eds.): Rethinking Regional Innovation and Change. Path Dependency or Regional Breakthrough? Springer Science+Business Media: New York, 2005, S. 85-106
-
KUJATH, Hans Joachim: Räumlicher Strukturwandel in deutschen Metropolregionen. Interaktion und Standortverhalten von Unternehmen der Wissensökonomie in Berlin und München. In: Wüstenrot Stiftung (Hrsg.): Räumlicher Strukturwandel im Zeitalter des Internets. Neue Herausforderungen für Raumordnung und Stadtentwicklung. Wiesbaden 2004, S. 238-260
-
KUJATH, Hans Joachim: Voraussetzung und Wirkungsweisen von EU-Programmen zwischen Berlin/Brandenburg und Westpolen - aus mikro- und makroregionaler Sicht. In: Zschiedrich, H. ; Schmeisser, W. ; Hummel, T. R. (Hrsg.): Internationales Management in den Märkten Mittel- und Osteuropas. Schriften zum Internationalen Management, Band 5. München, Seite 391-410
-
KUJATH, Hans Joachim: Clusteransatz als neuer Hoffnungsträger der Regionalpolitik? In: Wirtschaftscluster und Clusterpolitik für Brandenburg. Leitartikel in "Brandaktuell" 4. Potsdam, Seite 4-13
2003
-
KUJATH, Hans Joachim: Regionen im globalen Kontext: Strategien für unterschiedliche Regionstypen. In: Regionalentwicklung in einer offenen Gesellschaft. Protokollband zur Bundesfachtagung für Volkswirte an Fach- und Gesamthochschulen. Ökonomische und ökologische Schriften des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Eberswalde. Eberswalde: Der Dekan des Fachbereichs Wirtschaft, 2003, S. 7-21
2002
-
KUJATH, Hans Joachim ; DYBE, Georg ; FICHTER, Heidi: Europäische Verflechtungen deutscher Metropolräume und ihre Auswirkungen auf die Raumstruktur des Bundesgebietes. Reihe Forschungen Nr. 109 des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung. Bonn, 2002. - 212 Seiten
-
KUJATH, Hans Joachim: Informationsdienstleistungen als regionaler Innovationsmotor. Die Auswirkungen von Innovationstechnologie und Dienstleistungsrevolution auf die Entwicklung von Wirtschaftsräumen. In: Rainer Voß (Hrsg.): Regionale Innovationssysteme. Wildauer Schriftenreihe Innovationsmanagement, Bd. 2, Berlin, News and Media, 2002, S. 145-160
-
KUJATH, Hans Joachim: Organisatorische und räumliche Dynamik "reifer" Industriesysteme. Das Netzwerk der deutschen Schienenfahrzeugindustrie als Beispiel. In: Fischer, J. ; Gensior, S. (Hrsg.): Sprungbrett Region? Strukturen und Voraussetzungen vernetzter Geschäftsbeziehungen. Berlin: edition sigma, 2002, S. 179-202
-
KUJATH, Hans Joachim: Kooperation und Konkurrenz – Flächenmanagement zwischen Stadt und Umland am Beispiel Berlin-Brandenburg. In: Blum, W.E.H. ; Kaemmerer, A. ; Stock, R. (Hrsg.): Neue Wege zu nachhaltiger Bodennutzung. Bielefeld: Erich Schmidt Verlag, 2002, S. 208-215
-
KUJATH, Hans Joachim: Netzwerke und Sozialkapital. In: Heinrich, Caroline ; Kujath, Hans Joachim (Hrsg.): Die Bedeutung von externen Effekten und Kollektivgütern für die regionale Entwicklung, Münster, 2002, S. 17-38
-
KUJATH, Hans Joachim: Regionen im globalen Kontext: Strategien für unterschiedliche Regionstypen In: Ökonomische und ökologische Schriften des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Eberswalde. Regionalentwicklung in einer offenen Gesellschaft, 9. Jahrgang, Heft Nr. 2/2002, S. 7-21
-
KUJATH, Hans Joachim: Die Logiken internationaler und nationaler ökonomischer und politischer Verflechtungen zwischen Metropolräumen. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 6/7, 2002, S. 289-300
-
KUJATH, Hans Joachim: Auswirkungen der transnationalen Verflechtungen deutscher Metropolräume auf die nationale Raumstruktur und Raumpolitik. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 6/7.2002, S. 325-339
-
KUJATH, Hans Joachim ; von SCHLIPPENBACH, Ulrike: Europäische Verflechtungen deutscher Metropolregionen als Herausforderung für Politik und Wirtschaft – Ergebnisse einer Fachkonferenz. In: Informationen zur Raumentwicklung. Heft 6/7, 2002, S. 381-392
-
KUJATH, Hans Joachim: Aktuelle Perspektiven der Regional- und Regionalisierungspolitik in der EU. In: vhw, Zeitschrift in der Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft, Heft 4, 08/09 2002, S. 212-216
-
KUJATH, Hans Joachim: Metropolen fordern Politik und Wirtschaft heraus. In: SPD-Fraktion im Kommunalverband Ruhrgebiet: Zukunft des Ruhrgebietes im Europa der Regionen. Hearing 2002 der SPD-Fraktion im Kommunalverband Ruhrgebiet. 2002, S. 8-13
-
KUJATH, Hans Joachim: Kommunale Wirtschaftspolitik, Networking, Clusterbildung. In: Kommunale Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung in Ostdeutschland. Strategien und Optionen ostdeutscher Kommunen. Dokumentation und Ergebnisse der RKW-Arbeitstagung, Halle, 2002, S. 29-32
1991
- Kommunale Entwicklungspolitik in ländlichen Regionen Ostdeutschlands, 1991
1981
-
Selbstverwaltung im Wohnungswesen Jugoslawiens, 1981