Prof. Dr. Hans Joachim Kujath

Prof. Dr. Hans Joachim Kujathwurde am 31. Mai 1942 in Berlin geboren. 1970 beendete er sein Studium Stadtbau und Stadtplanung an der Technischen Universität Berlin. Das Studium der Stadt- und Regionalsoziologie an der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, schloss er 1986 mit der Promotion ab (Dissertationsthema: Die Regeneration der Stadt; Abschluss Dr. phil. „summa cum laude“).

Von 1972-1975 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in Darmstadt tätig, von 1976-1978 als Angestellter bei der Informatik & Organisation GmbH, in Rodgau bei Frankfurt am Main. Als Wissenschaftlicher Assistent arbeitete er von 1979 bis 1987 am Institut für Wohnungsbau und Stadtteilplanung der TU Berlin (IWOS), Lehrgebiete Infrastrukturplanung und Planungsökonomie. Am Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover (IES) war er von 1988-1993 als Arbeitsbereichsleiter „Wohnung, Siedlung und Regionalentwicklung“ tätig.

Von 1994 bis 2009 war er Abteilungsleiter der Forschungsabteilung I “Regionalisierung und Wirtschaftsräume” und stellvertretender Direktor des Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS). Seitdem arbeitet er als Seniorwissenschaftler am IRS und an der TU-Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftsraum- und Wirtschaftsverflechtungsanalysen, Metropolenforschung, Europäische Raumentwicklung, insbesondere Osteuropa, Regionale Struktur- und Raumentwicklungspolitik.

Im November 2004 wurde er an der Technischen Universität Berlin / Institut für Stadt- und Regionalplanung zum Honorarprofessor ernannt.